Armin Reins und Veronika Classen arbeiten seit über drei Jahrzehnten in der Werbung. Sie streiten jeden Tag selbst für bessere Qualität in ihrer eigenen Agentur: REINSCLASSEN.
Die Markenberatungs- und Werbeagentur mit Sitz in Hamburg und Baden-Baden wurde 2005 gegründet und 2008 zur „Newcomer-Agency des Jahres“ gewählt. Heute arbeiten in der GWA-Agentur rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreuen Kunden wie Vodafone, Nivea, Siemens, Lufthansa Cargo und Lexware. 2015 bis 2017 gewann REINSCLASSEN die meisten Awards bei den B2B-Awardshows BoB und GWA-Profi.
Armin Reins und Veronika Classen sind Mitglieder im Art Directors Club für Deutschland und haben zahllose nationale und internationale Kreativ- und Effizienzpreise gewonnen.
Darüber hinaus engagieren sich beide schon lange für eine bessere Qualität in der Ausbildung. 1998 gründeten sie die Texterschmiede e.V. Hamburg, die erste praxisorientierte Schule für den deutschen Text-Nachwuchs.
Beide schreiben Bücher: Von Armin Reins erschienen 2003 „Die Mörderfackel“ und 2006 „Corporate Language“ im Verlag Hermann Schmidt Mainz. Im selben Verlag veröffentlichten beide 2010 "Die Sahneschnitte". 2007 erschien als Fischer Taschenbuch „Deutsch für Inländer - Die 15 neuen Deutschs“. 2015 veröffentlichten sie, zusammen mit Géza Czopf, "TEXT $ELLS".im Verlag Hermann Schmidt Mainz.
Armin Reins und Veronika Classen sind die Begründer der weltweit urheberrechtlich geschützten Corporate Language Methode (CL®).