Die richtige Antwort auf Kundenbeschwerden in Briefen, Mails, Calls und Social Media
Ideenfindung und Ideenbewertung
Corporate Design
Professionelles Texten, digitales Texten, Texten im HR-Bereich, Corporate Language
Sprechen Sie uns an. Wir entwickeln zusammen mit Ihnen das passende Seminar für Ihr Unternehmen.
"Unser Workshop war ein voller Erfolg. Die Inhalte haben gepasst, der Ablauf war gut geplant und die Menge an Stoff wohl dosiert. Unsere Leute haben die Tage genutzt und fleißig mitgemacht. Am Ende des Workshops hatten wir das Gefühl, dass eine Welle der Euphorie entstanden ist."
„Ein professioneller Workshop mit spannenden Methoden, die sehr gut ausgearbeitet waren. Informativ, vielseitig und abwechslungsreich. Hat wirklich Spaß gemacht!“
„Durch die Seminare haben unsere Mitarbeiter gute Hinweise zur Umsetzung verständlicher und kundenfreundlicher Texte erhalten. Die Teilnehmer haben die Seminare sehr positiv, da anschaulich und praxisorientiert, bewertet.“
„Ich bin begeistert. Am liebsten hätte ich direkt Zettel und Stift in die Hand genommen und Neues ausprobiert.“
Armin Reins ist Mitinhaber von REINSCLASSEN, Deutschlands „Newcomer-Agentur des Jahres" (ECON Jahrbuch der Werbung 2008). Er ist gleichzeitig Mitbegründer der Texterschmiede Hamburg, der Ausbildungsinstitution für den deutschen Texternachwuchs. Seit 2013 hält er eine Gastprofessur an der Brand Academy Hamburg mit dem Schwerpunkt „Brand Language“.
Über 100 gewonnene kreative Auszeichnungen (u. a. bei ADC, Cannes, Clio, New York Festival) führten 1996 zur Aufnahme in den Art Directors Club Deutschland (ADC). Als Bücher sind von ihm erschienen: „Die Mörderfackel”, „Corporate Language”, „Deutsch für Inländer”, „Die Sahneschnitte” und „Text $ells”.
Veronika Classen ist Inhaberin und Kreations-Geschäftsführerin von REINSCLASSEN.
Von 2003 bis 2005 unterhielt sie eine Professur für Sprache und Kommunikation an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und von 2005 bis 2007 eine Professur für Verbale und Visuelle Kommunikation an der Muthesius Kunsthochschule Kiel.
Kai Schmelzle hat in Tübingen Kulturwissenschaft und Rhetorik studiert und wurde anschließend Texter bei Jung von Matt. Nach sieben Jahren und Stationen in Stuttgart und Wien verließ er die Agentur mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter drei Löwen in Cannes.
Heute arbeitet er für REINSCLASSEN Hamburg als Trainer und Creative Director Text. Seit 2010 ist er Gastdozent für Corporate Language an der Universität Tübingen.
Géza Czopf leitet als Creative Director seit 2008 das Büro von REINSCLASSEN in Baden-Baden. Er hat Germanistik und Politikwissenschaft studiert und beides jeweils mit dem Staatsexamen abgeschlossen.
Neben seiner Tätigkeit als Journalist und Werbetexter arbeitete er mehrere Jahre als Dozent für Deutsch, Rhetorik und Kommunikation. In der Praxis setzt er seine langjährige Erfahrung beim Redenschreiben für Konzerne, Parteien und Institutionen um. Für seine Arbeiten als Autor und Werbetexter wurde er ausgezeichnet.